
Exkursion der 5. Klassen: Schwarzerdeböden hautnah erleben
Im Rahmen des Geographieunterrichts unternahmen die beiden fünften Klassen 5/3 und 5/5 am Ende des vergangenen Schuljahres gemeinsam mit Frau Werner und Herrn Ulrich eine spannende Kurzexkursion zum Thema Schwarzerdeböden und ihre landwirtschaftliche Nutzung. Vor Ort lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur die besondere Fruchtbarkeit dieser Böden kennen, sondern erfuhren auch, warum sie eine so große Bedeutung für die Landwirtschaft haben.
Mit echten Bodenproben konnten vor Ort selbst Unterschiede erkannt und Beobachtungen festgehalten werden. Besonders interessant war die Arbeit mit Modellen – etwa einem Mähdrescher –, die anschaulich zeigten, wie moderne Landwirtschaft funktioniert.
Die Exkursion verband Theorie und Praxis auf lebendige Weise und machte deutlich, wie eng Boden, Landwirtschaft und unser Alltag miteinander verknüpft sind.
R. Ulrich