Eltern- ABC

 A kkreditierte Schule im Rahmen von Erasmus +

Antrag auf Freistellung vom Unterricht (Sport)

Antrag auf Freistellung vom Unterricht (stundenweise/ ganztägig)

Antrag auf freiwilliges Zurücktreten/ freiwilliges Wiederholen eines Jahrgangs

Antrag auf Schulformwechsel

Arbeitsgemeinschaften/ Förderunterricht

Arbeitsmittel/ Lernmittel

Arbeits-/Unterrichtsmittel im Fach Sport

(Sportsachen werden vergessen)

Aufholen nach Corona

Aufsicht (Unterrichtsbeginn, Pausen)

Außerschulische Lernorte

 B arrierefreie bzw. barrierearme Schule

Bauarbeiten

Berufs- und Studienorientierung

Beschwerde- und Konfliktmanagement

Bibliothek

Blockmodell/ Doppelstundenmodell

Burgweihnacht

 

 C omputer

 D arauf legen wir Wert

Daten der Schülerinnen und Schüler

dBildungscloud (schulische Lernplattform)

Digitale Medien

Digitalisierung und digitale Bildung

 E inführungstage der neuen fünften Klassen

Elektronische Geräte/Smartphones

Eltern und ihre demokratischen Mitwirkungsgremien

Elternversammlungen (Klassen-Elternabend, thematischer Elternabend)

Elterninformation

Elterngespräche und jährliche Lernentwicklungsgespräche

Elternvertreter und Schulelternrat

Entschuldigung bei Erkrankung (Kindes bleibt zu Hause)

Erasmus + (Akkreditierte Schule)

Erkrankung des Kindes oder Unfall in der Schule

Erster Schultag der 5. Klassen

 

Essen und Esseneinnahme

 F achkonferenz

Fachräume

Förderunterricht/ Arbeitsgemeinschaften

Förderverein der Schule „Eltern und Freunde
des Burg-Gymnasiums Wettin e.V."

Freistellung vom Unterricht (stundenweise/ ganztägig)

Freistellung vom Unterricht (Sport)

FSJler am BGW

Fünfte Klasse: erster Schultag

Fundsachen

 G äste an unserer Schule

Ganztagsschule

Gemeinsamer Unterricht (GU)

Gesamtkonferenz

 H ausaufgaben

Hausaufgabenbetreuung

Hausaufgabenheft

Hausmeister

Hausordnung

Hitzeplan am BGW

 I nfektionskrankheiten

Informationen

Innovationsmanagement

Internat

 J ahresarbeitsplan

 K lassenarbeiten/ Klausuren/ Leistungserhebungen und Nachschreiben

Klassendienste

Klassenfahrten/ Studienfahrten

Klassenlehrer/-in und Vertrauenslehrer/-in

Kommunikationswege (Eltern und Schule)

Konflikt- und Beschwerdemanagement

Kopfläuse/ Verlausung

Kunstspezialzweig

 L ernmittel/ Arbeitsmittel

Lehrpläne für den Unterricht

 M anagement von Beschwerden/ Konfliktmanagement

Meldepflichtige Erkrankungen

 N achteilsausgleich

Nichtraucher

Notfallnummer

 Ö ffentlicher Nahverkehr(Weg zur Schule)

Ordnung

Öffentliche Verkehrsmittel auf dem Weg zur Schule

 P arken

Pause

Programm Aufholen nach Corona

 R egeln und Rituale

Reihenuntersuchung

Rücktritt/ Wiederholung (freiwillig)

 S achschäden (vom Kind verursacht)

Schließfächer in der Schule

Schulelternrat

Schulförderverein

Schulische Lernplattform (dBildungscloud)

Schuljahresarbeitsplan

Schulkultur und Schultraditionen

Schulmitwirkung der Eltern

Schulordnung (Hausordnung)

Schulplaner

Schulranzen

Schultraditionen

Schulweg / Verkehrserziehung

Schülerwohnheim

Sekretariat

Sportsachen werden vergessen

Sprechzeiten

Schulentwicklungsteam

Stundenplan

 T ermine

Traditionen der Schule

 U mzug

Unfall in der Schule

Unfallversicherung

Unterrichtszeiten (einschließlich Unterrichtsbeginn, Aufsicht und Pausen)

Unterrichtsgänge

 V erbraucherschule im Netzwerk Nachhaltigkeitsschulen Sachsen-Anhalts

Versetzung/ Wiederholung

Versicherung gegen Unfall

Versicherung für Sachschäden (vom Kind verursacht)

Vertrauenslehrer/in und Klassenlehrer/in

Vertretungsmanagement

 W eg zur Schule (öffentliche Verkehrsmittel)

Wertsachen

Wiederholung/ Rücktritt (freiwillig)

 Z ahngesundheit

Zum Schluss – Fehlt Ihnen eine Information im Eltern-ABC?